VERLEIHUNG DES BÜRGI-WILLERT-PREISES 2023
Am 28. August 2023 verlieh die Bürgi-Willert-Stiftung den mit CHF 60’000.– dotierten Bürgi-Willert-Preis zu gleichen Teilen an die Schauspielerin Grazia Pergoletti sowie an die Kirchliche Passantenhilfe Bern.
Einladung für die Preisverleihung 2023
Montag, 28. August 2023, 18 – 19 Uhr
La Cappella, Allmendstrasse 24, 3014 Bern
Verleihung des Bürgi-Willert-Preises 2022
Im feierlichen Rahmen hat die Bürgi-Willert-Stiftung am Montag, 29. August 2022 in der La Cappella die Stiftung Terra Vecchia und den Fotografen Reto Camenisch mit dem Bürgi-Willert-Preis ausgezeichnet.
Bürgi-Willert-Preis geht an Reto Camenisch und Stiftung Terra Vecchia
Am 29. August 2022 verlieh die Bürgi-Willert-Stiftung den mit CHF 60’000.– dotierten Bürgi-Willert-Preis zu gleichen Teilen an den Berner Fotografen und Filmemacher Reto Camenisch sowie an die Stiftung Terra Vecchia. Mit dem Bürgi-Willert-Preis werden jährlich Privatpersonen und Institutionen für ihre Verdienste im kulturellen oder sozialen Bereich in der Stadt Bern ausgezeichnet.
Einladung für die Preisverleihung 2022
Montag, 29. August 2022, 17 – 18 Uhr
La Cappella, Allmendstrasse 24, 3014 Bern
Gesuche natürliche Personen
Privatpersonen, welche die Möglichkeit nicht haben ein digitales Gesuch einzureichen, können sich z.B. beim Schreibdienst VBG, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern, melden.
Das Schreibdienst-Team ist jeweils am Montag vom 14 bis 19 Uhr im Berner Generationenhaus.
Sozialpreis
Der diesjährige Sozialpreis der Bürgi-Willert-Stiftung wurde an den Verein XENIA Fachstelle Sexarbeit verliehen. Der Preis ist mit CHF 50’000.– dotiert. Die Übergabe fand anlässlich der Feier “Tag der offenen Türen in den frisch renovierten Beratungsräumen am Langmauerweg 1” statt.
Nachstehend finden Sie die Presseartikel zur Sozialpreisverleihung:
https://www.bernerzeitung.ch/xenia-erhaelt-sozialpreis-der-buergi-willert-stiftung-592548049431


Gesuche online
Ab sofort müssen Sie Ihr Gesuch unter https://www.buergi-willert.ch/gesuchseingabe/ online eingeben. Schriftliche Gesuche per Post oder E-Mail werden nicht entgegengenommen.
Vielen Dank für die Kenntnisnahme.
Die Bürgi-Willert-Stiftung schlägt mit der Digitalisierung der Gesuchseingabe neue Wege ein. Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie uns mit Feedbacks, Anregungen und allfälligen Verbesserungs-vorschlägen auf diesem Weg begleiten würden (info@buergi-willert.ch).
Wechsel Amt als Präsidentin
Frau Ursula Begert ist als Präsidentin der Bürgi-Willert-Stiftung zurückgetreten. Als Präsidentin hat sie kollegial, einfühlsam und lösungsorientiert gewirkt. Gleichzeitig haben ihre Worte geglänzt durch die Klarheit und Bestimmtheit. Das Menschliche wie auch das Soziale, insbesondere die Umsetzung des Stiftungswillens ist ihr immer am Herzen gelegen. Nach aussen ist sie das Gesicht der Stiftung gewesen. Der Stiftungsrat bedauert ihren Rücktritt und dankt ihr sehr für ihren langjährigen Einsatz für die Stiftung.
Der gesamte Stiftungsrat wünscht Ursula alles Gute für die Zukunft.
Gleichzeitig freuen wir uns, Ihnen die neue Präsidentin der Bürgi-Willert-Stiftung bekanntzugeben. Frau Renate Amstutz Bettschart wird ab sofort das Amt als Präsidentin übernehmen. Frau Amstutz Bettschart arbeitet seit 2008 als Direktorin beim Schweizerischen Städteverband, Bern. In ihrer Arbeit setzt sie sich intensiv mit sozialen und kulturellen Fragen auseinander, und sie ist in beiden Bereichen auch persönlich breit interessiert.
Der gesamte Stiftungsrat heisst Renate Amstutz Bettschart als neue Präsidentin willkommen.


